Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953894 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Neu Sandez, Küchengehilfe, 1941, Melvitz | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953898 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Krakau, Kein Beruf, Zyblikiewierca 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953899 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Neu Sandez, Nebenstelle Zakopane, ungelernter | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953903 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Meldekarte und Bescheinigung Krakau, Maschinentechniker | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953904 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Arbeitsamt Lublin für einen Zeichner, Karte stammt aus Schlesien | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Unterschriftsmappe für Dokumente, Ablage und Unterschrift. Die Kanzlei war für die Administration für und von Hans Frank, den Generalgouverneur zuständig. Artikel Nr. 953984
Erhaltung | postfrisch |
Prüfung | original |
Generalgouvernement GG: Unterschriftsmappe der Kanzlei des Generalgouverneurs | |
---|---|
Erhaltung | postfrisch |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953537 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung Landwirschaftliche Kreishandelsgenossenschaft, Tarnow | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953523 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Urlauberkarte für 4 Tage | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953527 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Lebensmittel Zusatzkarte Mai 1944, Krakau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Entstanden für eine Nachkriegsdokumentation Artikel Nr. 953528 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Lebensmittel Erwachsende über 14 Jahre: Faksymile | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für Ablieferung über der Vorgabe erhielten die Bauern Prämeinmarken für Leder und Zigaretten oder Eisenwaren. Das Dokument ist mit 3 Durchschlägen. Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953529 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Prämienschein für abgeliefertes Schlachtvieh: Ochsen/Bullen/Kühe/Schweine/.. | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für Ablieferung über der Vorgabe erhielten die Bauern Prämeinmarken. Das Dokument ist mit mehreren Durchschlägen und länger als DIN A4. Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953530 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Prämienschein für Sämereien: Prämien: Zucker/Trinkbrantwein/Süßstoff | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für Ablieferung über der Vorgabe erhielten die Bauern Prämeinmarken. Das Dokument ist mit zwei Durchschlägen. Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953530c Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Prämienschein für Milch/Obst/Beeren/Pilze/Honig | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Kaninchen, Marder, Eichhörnchen, Füchse, Wiesel, Bisam, Katzen, Kälber, ... Dokument ist gefaltet, ungefaltet größer als DIN A4, mit einem Durchschlag Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953533 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ablieferungsschein für Pelzfelle verschiedener Tiere | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Ein Dokument mit 4 Durchschlägen, Krakau Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953534 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ausgangsquittung der Abteilung Ernährung und Landwirtschaft | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953536 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Haushaltungsliste Deutsch Przemysl: Neumeldung für Lebensmittel | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Hauptverband Gartenwirtschaft im Generalgouvernement Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953539 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Anlieferungsschein für Gartenbauerzeugnisse imt Durchschlag | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953545 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ticket polnische Eisenbahn 1940, Ostbahn | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Bei einer Ablieferung über dem Pflichtkontingent bekam der Landwirt Prämienpunkte für Artikel, die nicht käuflich erwerbbar waren. Malkow. Weiterverwendet in Chelm 1945. Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953546 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ablieferungsschein für Getreide/Hülsenfrüchte/Roggen, Mais, ...1944, Siedlce | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Bei einer Ablieferung über dem Pflichtkontingent bekam der Landwirt Prämienpunkte für Artikel, die nicht käuflich erwerbbar waren. Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953547 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ablieferungsschein für Getreide/Hülsenfrüchte/Roggen, Mais, ...1943, Gorlice | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Betrifft Pommern. Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953549 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG Bezugsschein für 7 Liter entrahmte Frischmilch für Sanatorium Hohensalza 1943 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen Artikel Nr. 953501 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Deutsches Reich: Lebensmittelkarte | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Lublin 1942: Bedarfsgruppe D, Antrag abgelehnt Siehe Scan für mehr Informationen Artikel Nr. 953504 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Antrag auf Erteilung eines Bedarfscheines für Spinnstoffwaren/Schuhwaren | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
für nichtdeutsche Erwachsene und Kinder über 14 Jahre Siehe Scan für mehr Informationen Artikel Nr. 953519 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG Lebensmittelkarte Krakau 1943/1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen Artikel Nr. 953521 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG Lebensmittelkarte Krakau September 1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953883 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Arbeitsamt Meldekarte: Selbstständiger Kaufmann, Lublin/Bilorajska | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Wolynsk Artikel Nr. 953884 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Meldekarte Arbeitslose - M: Schlosser Wladimir 1941-1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953886 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Meldekarte Arbeitslose - M: Büroangestellte, Neu Sandez | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Duplikat Artikel Nr. 953888 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Meldekarte Arbeitsamt Krakau, Büroangestellte 1941, | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953890 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Krakau 1939, Buchbinderin Lagiewniki | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953891 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Krakau 1941 Büroangestellte | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953893 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Meldekarte -W- Arbeitsamt Krakau - ohne Beruf - 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953854 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Blanko Postkarte Arbeitsamt mit Aufforderung zur Vorstellung | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Rückseitige Verwendung 1949 mit polnischer Stempelmarke Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953841 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bezugsrecht für 1/4 Liter Vollmilch 1943, Skala / Imbramowice | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953849 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Krankenversicherung Anspruchsberechtigung Ärztliche Beratung Kielce/Radom | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Vorstellungsgespräch Kreishauptmannschaft als Büroangestellter Artikel Nr. 953852 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Doppel Postkarte Arbeitsamt Neu Sandez 1944: Vorstellungsgespräch | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953855 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG:Blanko Doppel-Postkarte Arbeitsamt mit Aufforderung zur Vorstellung/Zuweisung | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Traktor Kundendienst, Reperatur Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953591 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Schlepper Überwachungsdienst Auftrag Krosno 1941 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Interssante Genehmigung für den Erwerb von Feinseife für die Universitäts-Buchdruckerei Krakau mit sehr seltener Gebührenmarke Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953577 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Anweisung an Uni-Buchdruckerei zum Erwerb von Seife, Krakau 1940 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
gegen Barzahlung Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953581 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bezugschein 4m Seide für eine Schürze 12.1939, Tarnow | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Krakau 1940, mit sehr seltener Gebührenmarke Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953585 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Anweisung: Firma in Krakau darf 4 Stück Riegelseife kaufen | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für die zusätzliche Ablieferung erhielt der Erzeuger Petroleum, Trankbrantwein und Spinnstoffe als Prämie. Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953586 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ablieferungsschein für Getreide/Hülsenfrüchte/Gerste, ... 1943, Skierniewice | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953587 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Wohnungszuweisungskarte Kielce 1940 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Interssante Genehmigung für den Erwerb von Rasierseife, haushaltsseife, Rasierseifenpulver in großen Mengen Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953576 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Anweisung an Firma zum Erwerb von Seife, Krakau 1940 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953594 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG Rechnungsformular Getreide Abteilung Krakau Landwirtschaftliche Zentralstelle | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953595 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: LIeferungsavis für die Landwirtschaftliche Zentralstelle Krakau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953601 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Blanko Kurzschreiben Vorlage: Hauptverband für Tierzucht, Krakau 1943 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953552 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Blanko Einnahme Beleg, Generalgouvernement 1943 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953553 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Quittung Beleg, Generalgouvernement 1943 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953554 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Empfänger Bestätigung für Kohle vom Fuhrmann in Krakau 1941 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953555 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Empfänger Bestätigung für 20 Kg Kohle vom Fuhrmann in Krakau 1941 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953556 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Kleinpolnischer Molkereiverband Krakau 1940 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953565 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Blanko Quittungsbeleg 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Glinik, Zagersany, Wagen DRB Nürnberg, Lieferung über die Ostbahn/DRB Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953568 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Monopol Vertrieb Mineralöl, Krakau 1940: Verkauf Bitumen nach Neu Sandez | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953569 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Blanko Briefumschlag Staatliche Getreide- und Industriewerke Krakau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Sehr seltene Makre zur Genehmigung oder Bezahlung von Gebühren. Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953575 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Anweisung an Firma zum Erwerb von 20 Stk. Feinseife, Krakau 1940 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953758 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bitte um Zuteilung Bezugschein für Wäsche, Arbeiter Krakau 1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
3 Seiten Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953759 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Empfangsbestätigung Textilpunkte: Bedienstete Strassenbau 12.1.44, Krakau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
3 Seiten Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953760 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Empfangsbestätigung Textilpunkte: Angestellte und Losziehung 1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
4 Seiten Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953761 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Krakau 1944: Bezugscheine: Abrechnung | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Selterwasserfabrik Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953763 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Erhebungsbogen für Betriebe der Ernährungswirtschaft: Chmielnik/Busko 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Prämien Petroleum, Trinkbranntwein und Spinnstoffe sin dunten eingetragen; Jaroslau Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953764 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ablieferungsschein für Getreide/Hülsenfrüchte/Gerste, ... Lancut 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953757 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bitte um Zuteilung Bezugschein für Anzug, Thorn/Krakau 1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953774 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Lebensmittelkarten Neu Sandez März 1942 Erwachsene/für Kinder | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953775 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: 8x Lebensmittelkarten 1941 Kolonea Wygoda, Wawer | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953779 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Antrag Miechow: Erteilung Bedarfschein für Spinnstoff-Lederwaren, Blanko | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953782 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Landschlußschein für Kälber/Schafe, Rzeszow/Reichshof 1941 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953785 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Lebensmittelkarte Tarnow für Nichtdeutsche über 14 Jahre, Juli 1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1942 Artikel Nr. 953732 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte Krakau, Oktober 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: 1943 Artikel Nr. 953733 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Kein Selbstversorger, braucht Lebensmittelkarten, Bronowice | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: 1943 Artikel Nr. 953734 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung Keine Selbstversorgerin, braucht Lebensmittelkarten, Bronowice | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: 1942 Artikel Nr. 953735 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung Teilversorger, braucht Lebensmittelkarten Brot, ..., Krakau 42 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: 1943 Artikel Nr. 953736 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung Teilversorger, braucht Lebensmittelkarten Brot, ..., Krakau 43 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: 1943 Artikel Nr. 953737 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG Bescheinigung Teilversorger, braucht Lebensmittelkarten für Familie Krakau 43 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan Artikel Nr. 953738 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Rechnung für 10 kg Zwieback und 5kg Brezeln, Krakau 1940 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Entlassen oder meldeten sich nicht Für mehr Informationen siehe Scan: Krakau Artikel Nr. 953743 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Lebensmittelzusatzkarten II: 9x Rücksendung da Arbeiter nicht da waren 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1942 Artikel Nr. 953731 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte Krakau, September 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Mindestanforderung für Lebensmittelzusatzkarten waren 48 Stunden je Woche Arbeit Für mehr Informationen siehe Scan: Krakau Artikel Nr. 953745 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Lebensmittelzusatzkarten II: 70x Rücksendung da Arbeiter nicht da waren 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Mindestanforderung für Lebensmittelzusatzkarten waren 48 Stunden je Woche Arbeit. Hier sind Arbeiter aufgeführt die auch entlassen oder verstorben sind. Für mehr Informationen siehe Scan: Krakau Artikel Nr. 953746 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Lebensmittelzusatzkarten II: 16x Rücksendung da Arbeiter nicht da waren 1943 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Mindestanforderung für Lebensmittelzusatzkarten waren 48 Stunden je Woche Arbeit. Hier sind die Arbeiter auch aufgeführt die entlassen oder verstorben sind. Für mehr Informationen siehe Scan: Krakau 1943 Artikel Nr. 953748 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Lebensmittelkarten II: 29x Rücksendung da Arbeiter nicht da waren | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Mindestanforderung für Lebensmittelzusatzkarten waren 48 Stunden je Woche Arbeit. Für mehr Informationen siehe Scan: Krakau 1943 Artikel Nr. 953749 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Abstellung von Lebensmittelverteilung und Neuaufnahme, Krakau 1943 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953754 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Abstellung von Lebensmittelverteilung:Entlassen oder Kriterien nicht erfüllt | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953343 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Führerschein Lublin 1941 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Stellungsbau betraf den Bau von Verteidigungsanlagen die ab Mitte 1944 gegen das Anrücken der russischen Front gebaut wurden. Hier 2 Dokumente mit der Aufnahme und Entlassung eines Polen in einem Spezial Lazarett, ungewöhlich. Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953335 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Freistellung vom Stellungsbau aus dem Spezial Lazarett Krakau 09.1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953338 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Eintrittsbewilligung Schlachthof Krakau 1942, | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Am Tag der Gründung des Generalgouvernements in Krakau, kurz nach dem Polenfeldzug, möchte der Pole zurück in seine Heimat Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953339 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Passierschein USA-Bürger Kulm/Wyzyce/Bochnia: Auswanderung: 7.11.1939 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Hinführung von Wäsche für die Familie, kurz vor dem Ende des GG Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953340 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Reisebescheinigung Ostrowiec/Opatow nach Radom/Koluszki November 1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
R.G.O.: Damit konnte eine Kennkarte beantragt werden Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953348 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Polnisches Hilfskomitee Stanislau 1943: Bescheinigung über Nationalität | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Mit Zollfahndungsstempel bei Inspektion Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953353 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Tabakanbaukonzession Czyzyny/Miechow 1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Die Burg in Krakau war der Amtssitz des Generalgouverneurs Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953354 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Passierschein Fa. Hochtief für Umbau der Burg von Krakau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen zu dem angebotenen Artikel, siehe Scan Artikelnummer: 953315 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Blanko Arbeitskarte Innenteil | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Die Bezeichnung Bürgermeister wurde im GG selten verwendet Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953316 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung Bürgermeister Wysiolka-Luborzyckiego 1940 für Zimmerer | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Umtausch zur Erlangung des dt. Führerscheins Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953317 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung Krosno: Antrag auf Umtausch des polnischen Führerscheins 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953661 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Genehmigung Handels- Molkereigenossenschaft für Bokynka Panska 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953642 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Lebensmittelkarte für Nichtdeutsche Kinder bis 14 Jahre, August 1944, Lublin | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Die letzte Lebensmittelkarte für Krakau unter der deutschen Besetzung. Ab 19.1.1945 wurde Krakau aufgegeben. Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953651 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG Lebensmittelkarte für Nichtdeutsche Kinder über 14 Jahre, Krakau, Januar 1945 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Übergroß für den Scan Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953659 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Mahlkarte für Selbstversorger, Opole/Pulawy 1942/43 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
1942: Ablieferung Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Kartoffeln: Ablieferung des Pflichtkontingent für Landwirte Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953660 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Aufforderung zur Abliefung der Kontingente Miechow/Koscielec: Roggen, Gerste | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953662 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bezugschein für 58kg Hafer, Tarnow-Debica 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953663 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bezugschein für 72kg Hafer, Tarnow-Debica 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953665 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Verfügung: Sicherstellung des Bedarfs an Kartoffeln: 1942, Lublin | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Tabakanbau und Vergärungswerk Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953667 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: GdM: Tabakanbaukonzession Busko/Czyzyny mit Eintragung Aufsichtsbeamter 1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953669 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Nachweiskarte über bezogene Spinnstoffwaren/Schuhe/Pelze: Lublin 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953673 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Lebensmittelkarte Debica, Juni 1943 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für Ablieferungen der Landwirte über dem Pflichtkontingent gab es Prämienmarken/-punkte. Diese wurden hier ausgehändigt, siehe Rückseite Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953676 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ablieferungsschein für Getreide/Hülsenfrüchte/Gerste, ... Radomysl 1943 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953617 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bekanntmachung neue Seifenkarten, Verkauf über Drogerien etc. | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Bestätigung des Plantationsinspektors über die Größe und Ablieferungsmenge des Bauers, Festsetzung des Pflichtkontingentes Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953607 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Zuckerfabrik Opole: Rübenanbauer Ausweis: Lublin 1944/45 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
mit Durchschlag Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953608 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Blanko Anlieferungsschein für Gartenbauerzeugnisse, 1941 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953610 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ablieferungsschein für Getreide/Hülsenfrüchte/Gerste, ... Blanko | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953613 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Deckschein: Tierzuchtamt Radzyn 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Rundschreiben 1944 zur Prämierung von Milch: Es zählt auch außerhalb der Molkerei abgegebene Milch für die Prämierung mit Marken in Deutsch und Polnisch mit je 2 Seiten Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953614 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: 2-seitiges Rundschreiben Distriktsverband Milch- und Fettwirtschaft, Lublin | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Schreiben über 4 Seiten (2 Seiten sind noch rückseitig beschrieben) der Hauptgruppe Gewerbliche Wirtschaft, Krakau 08/1944. Umgang mit den Abschnitten der Seifen- und Haushaltskarten, Reparaturware etc. Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953616 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG Schreiben: Umgang mit Abschnitten der Seifen-Karte für Nichtdeutsche/Deutsche | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953604 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Blanko Gebühren Rechnung: Landwirtschaftliche Hauptbuchstelle, Krakau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
7-seitiger Vertrag über den Anbau von Zuckerrüben Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953625 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Vertrag betreffs Lieferung von Zuckerrüben Przewosk 1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Rübenlieferungen Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953626 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Zuckerfabrik Kazimierza Wielka an Bauern in Tymbark/Limanowa 1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Flachs, Hanf, Ölfrüchte, Tabak etc. 4-seitiger Bericht über die Lage 1940 Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953628 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bericht über die Frühjahrsbestellung: Kartoffel-, Rübenbestellung, Saatgut | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953629 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Lebensmittelkarte für 5kg Fleisch | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Schwärzung ist im Dokument vorhanden Siehe Scan für mehr Inform2tionen zum Artikel. Artikelnummer: 953396 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Erholungsurlaub Lemberg 1942 für Angestellten der Rentenabteilung | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel Artikelnummer: 953404 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen ca. 200 Lebensmittelkarten verschiedener Orte mit Dokumenten zum Bezug großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Blanko Umschlag für Pferdepass, leer, verklebt | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel Artikelnummer: 953405 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen ca. 200 Lebensmittelkarten verschiedener Orte mit Dokumenten zum Bezug großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Schulbescheinigung Kaufmännische Schule für Knaben, Krakau 1940, 1. Klasse | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953365 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Blanko Bescheingung für Unternehmen im Generalgouvernement, für Krakau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953370 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Urlaubsbestätigung Brzowzow/Lemberg 1944, Landwirtschaftliche Zentralstelle | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953373 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Rentenkarte Lublin Hauptanstalt für Sozialversicherung Warschau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Post über Oberschlesien / Miedzna/Pleß Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953378 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Anfrage Reichshof/Grzawa/Strazydle wegen Einbürgerung in dt. Volksliste | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Kurz nach Gründung des Generalgouvernements wurden Polen mit dt. Wurzeln als Verstärkung in den Städten für verschiedene Tätigkeiten eingesetzt. Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953379 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Mitgliedsausweis der Bürgerschutzwehr der Stadt Krakau, 15.10.1939 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953382 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Mitgliedsausweis Landwirtschaftsgesellschaft Distrikt Krakau Tarnowie | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen zum Artikel. Artikelnummer: 953383 Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen großer Ordner voll mit Lebensmittelmarken vieler Orte sowie passender Schriftverkehr dazu Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse, kann die Einzelauflösung gerne gestoppt werden, dann bitte ich um Anruf.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Mitgliedsausweis Landwirtschaftsgesellschaft Distrikt Krakau Tarnow | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953814 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Rentenausweis, Krakau 1940 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953816 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Mietvertrag privat-privat, Krakau 1941, Genehmigung Stadtverwaltung | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953818 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Genehmigung Saatgutstelle Jaroslau für Kleinhandel mit Sämereien 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953822 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bedarfsschein für Spinnstoffwaren, Krakau 1941, Geprüft Wirtschaftsamt | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Empfänger der Miete: Kommissarische Verwaltung sichergestellter Grundstücke Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953813 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Empfangsbestätigung über Miete in Warschau 1941 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953827 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Mittagessen - ausbezahlt - 1943: Bestätigung | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953830 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Antrag für Bedarfsschein für ein Paar Schuhe: Krakau/Krzezowice 1941 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Großes Blatt DIN A3 Größe mit den Gebührensätzen der Stadt Warschau, Deutsch/Polnisch Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953834 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Gebührentabelle für Gewerbe-Bescheinigungen Tätigkeiten der Stadt Warschau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Neumarkt/Rabka Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953800 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Antrag auf Auszahlung von 20tsd Zloty für Lieferung von Holz für Luftschutz | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: August 1944 Artikel Nr. 953787 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Lebensmittelkarte für Nichtdeutsche Erwachsene ab 14 Jahren, Jaslo | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Kleines Konvolut mehrerer Dokumente: Polizeiliche Einzelerlaubnis, Quittungen, PcK, ... 1941-44 Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953788 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Radzyn 1941: Landwirtschaftliche Zentralstelle: Statut, Mitgliedschaft | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Beide Broschüren zur Prämienaktion mit allen Informationen der Planung und Verwaltung. Mir einzig bekanntes Werk zu der Prämienaktion. Für jeden der sich mit diesem Bereich näher beschäftigen will eine unerschöpfliche Quelle. Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953789 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Die Prämienaktion 1943-44 mit den Nachträgen. SELTEN | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953793 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Eierkennzeichnungsstelle Neu Sandez 1943: Brief mit Inhalt nach Grybow | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953795 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Holzzettel für den Förster 1943 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: leider beschrieben Artikel Nr. 953797 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Lieferungsavis für die Landwirtschaftliche Zentralstelle Krakau, Formular | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Ablieferung der Pflichtkontingente mit Androhung von Maßnahmen bei Nichterfüllung Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953804 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Aufforderung zur Ablieferung von Kartoffeln: Malogoszcz, Skorkow | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Bezahlung der Haftkosten Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953806 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Deutsches Gericht Reichshof nach Trzcinica: Strafsache wegen Diebstahls 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Jaroslau Artikel Nr. 953808 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Saatgutstelle Kazimierza: Bescheinigung Fortführung Saatguthandel 1941 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Innen mit Bleistift ausgefüllt Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953811 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Liegenschaftsverzeichnis 1942: Formular blanko | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für mehr Informationen siehe Scan: Artikel Nr. 953812 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Androhung Haftvollstreckung für Frau in Wola/Bronowice/Wielizka 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1942 Artikel Nr. 953719 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte Krakau Oktober 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953706 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Krakau: Ernährungssicherung für Mitarbeiter im Betrieb mit Familie | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Vermutlich aus Personalmangel wurde die Einzelbestellung der Betriebe nun zu den Geschäften verlagert Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953709 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Krakau 1944 : Information an Sicherungsberiebe: Lebensmittel lokal bestellen | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953710 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Formular zur Kontingentablieferung 1943 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953712 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung Krakau 1943: Kein Vermögen, braucht Lebensmittelzusatzkarte | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigungen zeigen, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte, dazukaufen konnte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1943 Artikel Nr. 953713 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte, nicht ausreichend Lebensmittel | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte, dazukaufen konnte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1943 Artikel Nr. 953714 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte für Fuhrmann | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte, dazukaufen konnte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953716 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte Krakau November 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte, dazukaufen konnte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953717 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte Krakau Juli 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953705 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Krakau 1944: Bescheinigung wegen Lebensmittelkarten für Mitarbeiter | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1942 Artikel Nr. 953720 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte 1942, Krakau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953721 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Zuckerfabrik Wlostow/Opatow nach Radom: Bestätigung Erhalt Treibriemen, 1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953722 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Zuckerfabrik Rytwianynach Opatow: Abfallleder für Pferdegeschirr 1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1942 Artikel Nr. 953723 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte September 1942, Krakau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1943 Artikel Nr. 953724 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG Bescheinigung: Landwirt ist nicht Selbstversorger, benötigt Lebensmittelkarte | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1942 Artikel Nr. 953725 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte Juni 1942, Krakau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1942 Artikel Nr. 953726 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte Oktober 1942, Krakau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1943 Artikel Nr. 953727 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte November 1943, Krakau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1942 Artikel Nr. 953728 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte 1942 im Oktober, Krakau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1942 Artikel Nr. 953729 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte 1942 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Diese Bescheinigung zeigt, dass die normalen Lebensmittelkarten nicht ausreichten und nur wer Geld hatte dazukaufen konnte, oder eine Landwirtschaft zur Eingenversorgung hatte. Wer kein Geld mehr hatte, musste einen Antrag auf eine Zusatzkarte stellen. Siehe Scan für mehr Informationen: Krakau 1943 Artikel Nr. 953730 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bescheinigung: Lebensmittelzusatzkarte 1943 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953683 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Verkaufschein für je 5rm Laub-Generatorholz 1944 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953684 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ablieferungsschein für Brotgetreide Zaplacono / Neu Sandez | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953685 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ablieferungsschein für Brotgetreide Bochnia mit Prämien, Zaplacono | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Ablieferung Pflichtkontingent Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953689 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Zeitliche Empfangsbescheinigung Korabiewice 1941 | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953691 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bezugschein Przemysl: 3 Paar Gummiübschuhe | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Für Ablieferungen der Landwirte über dem Pflichtkontingent gab es Prämienmarken/-punkte. Hier gabe es Leder und Zigaretten sowie Eisenwaren für Ochsen, Bullen, Kühe, Färsen, Kälber, Schweine, Schafe Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953677 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ablieferungsbescheinigung für Schlachtvieh, blanko mit Prämieninfo | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953694 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Bestellung Landkommissar Mielec 1940: 5kg. Haushaltsseife | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953700 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ablieferung von 1297kg Speisekartoffeln 1942, Tomaszow-Maz. | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953701 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ablieferung von 2018 kg Speisekartoffeln 1942, Tomaszow-Maz. | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Siehe Scan für mehr Informationen: Artikel Nr. 953703 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG: Ablieferungsbescheinigung für 49 Hühner Eier 1943, Hrubieszow, Jaroslau | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
Sehr, sehr seltene komplett erhaltene Lebensmittelkarte für Juden im GG. Die Karte wurde nach dem Krieg in Polen aufgrund von Papiermangel weiter verwendet. Es sind nur wenige komplett erhaltene Karten bekannt. Siehe Scan für mehr Informationen Artikel Nr. 953508 Aus einer Sammlung Lebensmittel im Generalgouvernement. Dokumente von Erzeugern und Abnehmern, Firmen wie Einzelpersonen, Verordnungen, Anordnungen, Schriftverkehr, Ablieferungsmengen, Vergütungen, Prämienerzeugnisse für Bauern die übererfüllt und abgeliefert haben, Beantragung von Lebensmittelkarten, etc. Damit liese sich ein interessantes Buch schreiben. Eine Riesensammlung Dokumente des Generalgouvernements 1939-45 wird aufgelöst. Nachdem sich Museen nicht für diesen Bestand interessierten, wird er nun aufgeteilt angeboten. Dokumentiert wird das Leben im Generalgouvernement von Deutschen und Polen, die Arbeit der deutschen und polnischen Dienststellen und das Angebot an die Bewohner für Soziales, Kultur, Essen, Wohnen, etc. Folgende Sammlungen kommen demnächst zum Verkauf: ca. 15 große Ordner mit Dokumenten zu allen Lebensbereichen, dt. und poln. Dienststellen, Rückzugspläne der Regierung und Dienststellen, Karten des GG etc. ca. 350 Ausweise von Firmen, Administration etc., teils interessante und sehr seltene Stellen und Personen ca. 50 internationale Arbeitskarten für polnische Arbeiter aus dem GG im Deutschen Reich ca. 300 Arbeitskarten mit teils sehr interessanten Berufen, Firmen und Dienststellen ca. 150 Plakate/Anschläge/Proklamationen, Informationen für Liftfasssäulen etc. ca. 300 Kennkarten von verschiedenen Orten und mit seltenen Berufen Album voll mit Sozialausweisen (Renten, etc.) sowie Sozialkarten des Arbeitsamtes ca. 1500 Briefe/Karten von Oflag/Stalag im Reich/GG, ausschliesslich von Polen im Generalgouvernement Weiteres Literatur(Bücher/Hefte/Schriften) über und aus dem Generalgouvernement Bei Interesse an oben aufgeführten Sammlungen einfach anrufen.
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |
GG judaika: Lebensmittelkarte November 1942, Tschenstochau für jüdische Bewohner | |
---|---|
Erhaltung | Sonstiger Beleg |
Prüfung | original |